Faire Sneaker
Sneaker gehören nach wie vor zu den Must-haves und jetzt im Frühling kommen die bequemen Treter wieder fast täglich zum Einsatz. Umso besser fühlt es sich an, wenn die neuen Lieblingsschuhe dann auch noch nachhaltig produziert wurden.
Unsere Sneaker von Ethletic werden aus nahezu 100% nachwachsenden Rohstoffen produziert. Die verwendeten Baumwollstoffe stammen von Fairtrade zertifizierten Biobaumwollbauern aus Indien und Pakistan. Fair, vegan und nachhaltig sind die Grundprinzipien des Herstellers. Pro verkauften Schuh spendet Ethletic einen Euro in das soziale Projekt "Talon Wellfare Society" und unterstützt damit die Fabrikarbeiter.
Neuigkeiten aus dem Aachener Weltladen
Impulswoche Nachhaltigkeit
Eine ganze Woche zum Thema Nachhaltigkeit in Aachen!
"Der letzte Jaguar" am 21. September
Gemeinsam mit Misereor laden wir zu Lesung und Diskussion ein.

5. Aachener Fairtrade-Messe
Am 19. August dreht sich anlässlich der „5. Fairtrade-Messe“ in Aachen alles um den Fairen Handel.

Weltladentag 2023
Am 13. Mai findet der Weltladentag unter dem Motto "Mächtig FAIR" 2023 statt. Kommt vorbei und erlebt Bürgermeisterin Hilde Scheidt im Gespräch und Reggae-Sänger I Finton bei einem live Konzert!

Fairtrade Aktionstage 2023
Von Donerstag, den 11. Mai bis Sonntag, den 14. Mai 2023 finden die Fairtrade Aktionstage in der Städteregion Aachen statt.

Neue Greenbomb Produkte jetzt entdecken!
Neben neuen Motiven der beliebten Greenbomb Geschirrtücher haben wir nun auch Socken für Jugendliche und Erwachsene im Sortiment.
Neue Produkte jetzt entdecken!
Auf der Fairtrade Messe im Juni in Bad Hersfeld haben wir tolle neue Produkte für Euch entdeckt...

Aktion: Unterstütze den fairen Handel in der Aachener Altstadt
Poste Dein faires Lieblingsprodukt und gewinne einen von drei …
Weiterlesen … Aktion: Unterstütze den fairen Handel in der Aachener Altstadt

Der Weltladen in der Aachener Zeitung
In der Aachener Zeitung steht heute ein ausführlicher Artikel über den Weltladen …

Klimaschutz gibt es nicht ohne faire Preise!
Anfang 2022 haben wir die Preise für unsere Kaffees erhöhen müssen. Hauptgründe dafür sind …

Unsere Bildungs-AG sucht Unterstützung
Auf der Suche nach einem spannenden Ehrenamt im Bereich Schule/Bildung/Pädagogik? Dann sind Sie bei uns richtig!

3. Aachener Fairtrade-Messe
Am 18. September dreht sich anlässlich der „3. Fairtrade-Messe“ in Aachen alles um den Fairen Handel. Es gibt es ein Online-Gewinnspiel und Aktionen vor Ort.

FAIR FOR FUTURE: Lesung und Paneldiskussion

Veranstaltungstipp: Workshops im Rahmen der Fairen Wochen
Im Rahmen der Fairen Wochen 2021 bietet der Weltladen Aachen zwei kostenlose Online-Veranstaltungen an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Weiterlesen … Veranstaltungstipp: Workshops im Rahmen der Fairen Wochen

Neu im Sortiment: Fairtrade Original
Würzige Currypasten, exotische Jackfruit, aufregende Teesorten...

Deutschland hat ein Lieferkettengesetz
Am 11. Juni 2021 hat der deutsche Bundestag das Lieferkettengesetz beschlossen. Ein großer Erfolg, und dennoch ist noch viel zu tun.

Faires und veganes Bananenbrot
Ein super leckeres Rezept für veganes Bananenbrot mit Zutaten aus dem fairem Handel.

Unabhängig von Inzidenz: Wir haben geöffnet
Wegen unserer großen Sortiments an Lebensmitteln haben wir ganz normal geöffnet.

Aachen-Kaffee Amistad im neuen Look
Unser beliebter "Aachen Café Amistad" bekommt eine Rundumerneuerung. Neuer Geschmack, neuer Look!

Neues aus der Fairtrade-Town Aachen
Mehr Nachhaltigkeit in der Nach-Corona-Gesellschaft: Immer mehr Kommunen, Universitäten und Initiativen in Stadt und Städteregion Aachen setzen sich für Fairen Handel ein.

Es ist Fashion Revolution Week!
Who made your clothes? Die Fashion Revolution Week will uns informieren und aufrütteln über unseren Kleidungskonsum. In unserem Beitrag erfahren Sie alles über diese Woche und wie Sie sich beteiligen können.

Digitaler Einkaufsbummel in Aachen - Wir sind dabei!
Am Donnerstag, 25. Februar findet von 18 bis 20 Uhr der 2. Digitale Einkaufsbummel in Aachen statt!
Weiterlesen … Digitaler Einkaufsbummel in Aachen - Wir sind dabei!

Unser PR-Team sucht Unterstützung
Unser PR-Team sucht Unterstützung in den Bereichen Content Creation und Grafikdesign.

Nachruf Fritz Bock
Wir nehmen Abschied von Fritz Bock, langjähriger Geschäftsführer und prägender Mitgestalter des Aachener Weltladens.

Neue Infos zum 2. Corona-Lockdown
Wir haben während des 2. Corona-Lockdowns ganz normal geöffnet. Einen Abhol- und Lieferservice bieten wir Ihnen aber trotzdem an.

Fairschenken zu Weihnachten: mit unseren Präsenttaschen
Machen Sie Ihren Liebsten, Bekannten oder auch Mitarbeitenden zu Weihnachten eine Freude. Ganz einfach mit unseren Präsenttaschen. Auf Wunsch liefern wir auch nach Hause!
Weiterlesen … Fairschenken zu Weihnachten: mit unseren Präsenttaschen

In 62 Tagen ist Weihnachten!
Ja, ist es denn schon wieder so weit?! Die Weihnachtszeit naht mit großen Schritten heran.

Kaffee Ahoi! Der wohl umweltfreundlichste Kaffee
18.000 Seemeilen nur von Windkraft angetrieben und nun im Regal im Weltladen Aachen zu finden.
Weiterlesen … Kaffee Ahoi! Der wohl umweltfreundlichste Kaffee

Besuch von Rudolf Henke im Aachener Weltladen zum Lieferkettengesetz
Der Aachener CDU-Bundestagsabgeordnete Herr Rudolf Henke besuchte den Weltladen Aachen, um über das Lieferkettengesetz zu diskutieren.
Weiterlesen … Besuch von Rudolf Henke im Aachener Weltladen zum Lieferkettengesetz

Faire Woche 2020
Vom 11. bis zum 25. September findet die bundesweite Aktionswoche zur Fairen Woche 2020 statt.

2. Aachener Fairtrade-Messe
Zwischen dem 10. und 19. September findet die 2. Aachener Fairtrade-Messe statt - virtuell und mit Aktionstag.

Gesparte Mehrwertsteuer geht an #WeAreInThisTogether
Die Mehrwertsteuer, die wir voraussichtlich bis Ende des Jahres sparen werden, haben wir vor wenigen Tagen gespendet. Wir danken allen Kunden und Kundinnen!
Weiterlesen … Gesparte Mehrwertsteuer geht an #WeAreInThisTogether

Unser Umgang mit der Mehrwertsteuersenkung
Mehrwertsteuer? Fairwertsteuer! Wir möchten die Mehrwertsteuersenkung als Spende an den Fairen Handel weitergeben.

100% fair, 100% geöffnet: "Normale" Öffnungszeiten sind zurück
Entsprechend der Empfehlungen der Landes- und Bundesregierung haben auch wir ab der Woche vom 04. Mai wieder uneingeschränkt geöffnet.
Weiterlesen … 100% fair, 100% geöffnet: "Normale" Öffnungszeiten sind zurück

Maßnahmen zum Schutz in Zeiten von Corona
Die Sicherheit unser Kundschaft und unseres ehrenamtlichen Personals liegt uns am Herzen.

Re-Opening mit eingeschränkten Öffnungszeiten
Donnerstags und samstags können Sie nun wieder trotz Corona-Pandemie in Ihrem Weltladen Aachen einkaufen.

Kiosk-Betrieb und Lieferservice in Zeiten von Corona
Während der Corona-Krise trotzdem an Produkte aus dem Aachener Weltladen gelangen. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.
Weiterlesen … Kiosk-Betrieb und Lieferservice in Zeiten von Corona

Weltladen Aachen und Fairen Handel trotz Corona-Krise unterstützen
Hier erfahren Sie, wie Sie uns in der schwierigen Zeit der Covid19-Pandemie unterstützen können.
Weiterlesen … Weltladen Aachen und Fairen Handel trotz Corona-Krise unterstützen

Wegen Covid19: Der Weltladen Aachen bleibt geschlossen
Leider müssen die Türen unseres Ladens auf unbestimmte Zeit zu bleiben.
Weiterlesen … Wegen Covid19: Der Weltladen Aachen bleibt geschlossen

Faire Kamelle im Öcher Karneval 2020
Karneval kann auch fair sein: zwei Aachener Schulen machen es vor.

Genug gekuschelt: Lieferkettengesetz
Immer mehr Unternehmen und PolitikerInnen fordern die gesetzliche Regelung der Achtung von Menschenrechten.

Erste Aachener Fairtrade-Messe
Am 31. August findet in der Aula Carolina die 1. Aachener Fairtrade-Messe statt. Eintritt frei, wir freuen uns über Ihren Besuch!

Rückblick Weltladentag 2019
Der Weltladentag 2019 war ein voller Erfolg. Hier gibt's einen kleinen Foto-Rückblick.

Veranstaltungstipp: Weltladentag 2019
Am 11. Mai 2019 laden wir herzlich zum Weltladentag ein! Es erwarten euch u.a. eine Schokoladenverköstigung sowie Life-Musik vom Aachener Künstler "I Finton". Von 11 bis 18 Uhr heißen wir euch herzlich willkommen!

Newsletter April 2019
Der aktuelle Newsletter ist draußen. Bereitet auf Ostern vor und versprüht Frühlingsflair!

Von Schokohasen und Osterdeko
Ostern liegt besonders spät in diesem Jahr? Umso mehr Zeit, Osterdeko und Schokoladenhasen zu kaufen!

„Jecke Fairsuchung“: Faire Kamelle im Aachener Kinderkarneval
Dass der Faire Handel auch im Karneval eine Rolle spielen kann, wissen die Kinder der Grundschule Am Höfling schon lange. 2019 werfen erstmalig auch die Kinder der Montessori-Grundschule und der Viktoriaschule Faire Kamelle im Aachener Karneval.
Weiterlesen … „Jecke Fairsuchung“: Faire Kamelle im Aachener Kinderkarneval

Multiplikatorenschulung "Globales Lernen"
Die nächste Runde der Schulungsreihe "Globales Lernen" startet: Lassen Sie sich zum Multiplikator/zur Multiplikatorin für Globales Lernen ausbilden.

In der Weihnachtsbäckerei
Hier geht's zu drei tollen Rezepten für die Weihnachtsbäckerei – natürlich mit fairen Zutaten besonders lecker!

Newsletter Dezember 2018
Groß und Klein blicken gespannt Weihnachten entgegen! Unser Newsletter verkürzt die Wartezeit mit vergnüglichen Texten zu allen News und Produkten rund um die Festtage.

Weihnachtsgeschenke gesucht?
Schokonikoläuse, Adventskalender und viele Geschenkideen warten auf Sie!

Neuer Schmuck eingetroffen
Wieder mal haben wir unser Schaufenster neu dekoriert und die schönsten neuen Schmuckstücke ausgestellt.

Fairer Stadtplan von Aachen aktualisiert
Der beliebte und bekannte "Faire Stadtplan" des Bündnis Fair Handel(n) in Aachen wurde aktualisiert - und bündelt jetzt brandaktuell und übersichtlich alle Einzelhändler und Geschäfte, in denen man in Aachen faire Produkte erwerben kann.

Kampagne "Aachen ist fairliebt"
Aachen ist eine von über 561 Fairtrade-Städten und -Gemeinden in Deutschland - und das schon seit 2011! Im Rahmen dieser Auszeichnung läuft ab diesem Herbst unsere Kampagne "Aachen ist fairliebt".

Gut betucht: Die Bedeutung der Siegel zur „fairen“ Kleidung - Ein Veranstaltungstipp
Unsere Kleidung kommt heute vorwiegend aus asiatischen oder osteuropäischen Ländern. Viele verschiedene Siegel weisen uns einen Weg zur „fairen“ Kleidung, damit wir uns damit gut betucht fühlen können. Aber welche Bedeutung haben diese Siegel?
Weiterlesen … Gut betucht: Die Bedeutung der Siegel zur „fairen“ Kleidung - Ein Veranstaltungstipp

Veranstaltungen im Rahmen der Fairen Woche
Mit jährlich über 2.000 Veranstaltungen lädt die Faire Woche seit mittlerweile über 15 Jahren jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Auch der Weltladen ist immer dabei. Ein Veranstaltungsüberblick.

Das 32. Aachener Weltfest
Sommer, Sonne, fairer Kaffee - Am 10. Juni von 13 bis 18 Uhr am Welthaus an der Schanz

Rückblick Weltladentag 2018
Am 12. Mai fand der Weltladentag 2018 statt, der auch der Internationale Tag des fairen Handels ist. Wir haben gefeiert und Unterschriften gesammelt. Wofür? Das erfahren Sie beim Weiterlesen.

Geschenkartikel und Schokolade für Ostern
Der Frühling bricht langsam, aber sich an und Ostern naht. Da heißt es wieder, Frühjahrsputz machen, sich mit neuer Deko die Sonne und das Osterfest ins Haus holen und natürlich auch leckere Osterschokolade naschen.

Eierwärmer aus Nepal
Ob als Tischdeko für das eigene Osterfrühstück oder als Geschenk im Osternest - diese Eierwärmer aus Filz sind unsere derzeitige Produktempfehlung.

Interview mit dem Geschäftsführer von FLOCERT
Rüdiger Meyer, der Geschäftsführer von FLOCERT, erklärt recht anschaulich die Arbeitsweise der Zertifizierungsorganisation für das Fairtrade-System.

Wechsel in der Geschäftsführung
Mit dem neuen Jahr stehen spannende Veränderungen im Weltladen an: Fritz Bock übergibt nach 21 Jahren das Amt des Geschäftsführers im Weltladen Aachen an seine Nachfolgerin Judith Silbernagel.

In 48 Tagen ist Weihnachten!
Die Weihnachtszeit rückt immer näher - Zeit, im Weltladen nach Geschenken, Kerzen und Weihnachtsschoki zu stöbern!

Weltladen Aachen ist jetzt bei Instagram
Der Weltladen ist seit Kurzem auch bei Instagram unterwegs. Ihr seid affin für Fotos und Videos und habt Lust, unsere News in knapper, konzentrierter Form zu erhalten? Dann abonniert uns doch! ;-)

Veranstaltungstips für September
Der Herbst wird bunt und geschäftig: Im Laufe des September finden gleich mehrere Veranstaltungen und Aktionen des Weltladen Aachen statt.

Weltladentag 2017
Am Samstag, den 13. Mai war es wieder einmal so weit: Der Weltladen Aachen lud zum Tag der Offenen Tür!

Newsletter März 2017
Sie wollen wissen, was aktuell im Aachener Weltladen los ist? Dann schauen Sie doch in unseren Newsletter.

Faire Kaffeekapseln
Seit einigen Wochen neu im Laden - die Bonga Red Mountain Kaffeekapseln in drei verschiedenen Sorten.

Jecke Fairsuchung
Die Idee, sich auch in der fünften Jahreszeit für mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel einzusetzen, findet beim karnevalistischen Nachwuchs zunehmend Anhänger.

Weltladen auf dem Non-Profit Camp
Bereits zum dritten Mal fand in Aachen im Februar 2017 das Non-Profit Camp statt, das unsere AG Öffentlichkeitsarbeit jedes Jahr nutzt, um Einblicke zu erhalten und sich auszutauschen.

Schmuck Sale im Weltladen
Wenige Tage vorm Valentinstag haben wir unsere Schmuckregale aufgeräumt und viele schöne Stücke reduziert!

Schmuck aus Rosenquarz
So wie die Rose klassischerweise für die Liebe steht, symbolisiert auch der Rosenquarz die Liebe, die Verliebtheit und die Romantik.

Aktion zum Nikolaustag
Auch in diesem Jahr wollen wir den Besuchern der Aachener Innenstadt mit Schokoladennikoläusen das Nikolauswochenende versüßen.

Rückblick: Weltladentag 2016
Mitte Mai hat der Weltladen Aachen traditionell zum Weltladentag eingeladen und mit vielen Aktionen und Köstlichkeiten aufgewartet.

Newsletter November 2016
Sie wollen wissen, was aktuell im Aachener Weltladen los ist? Dann schauen Sie doch in unseren Newsletter.

World Fair Trade Organization: Weltladen Aachen ausgezeichnet
Im Aachener Weltladen sind die Produkte zu 100% fair. Das können Sie jetzt an zwei wichtigen Merkmalen erkennen…
Weiterlesen … World Fair Trade Organization: Weltladen Aachen ausgezeichnet

Dreijähriges Bildungsprojekt erfolgreich beendet
Als gemeinnütziger Verein legt der Weltladen Aachen e. V. einen besonderen Schwerpunkt auf die Bildungsarbeit. Ziel ist es, die Verbraucherinnen und Verbraucher über Zusammenhänge im Welthandel zu informieren.
Weiterlesen … Dreijähriges Bildungsprojekt erfolgreich beendet

Newsletter Januar 2016
Sie wollen wissen, was aktuell im Aachener Weltladen los ist? Dann schauen Sie doch in unseren Newsletter.