Produkt des Monats Oktober
Faire Schokolade lohnt sich
Doch warum sollte man eigentlich faire Schokolade kaufen? Hier ein paar Gründe:
- Keine Kinderarbeit: Dafür sind die Lieferketten so transparent wie möglich gestaltet.
- An den Ursachen ansetzen: Durch faire Löhne und Arbeitsbedingungen verdienen Produzenten und Prouzentinnen von fairem Kakao genug, damit ihre Kinder zur Schule gehen können und die Gesundheitsvorsorge der Familie gesichert ist.
- Befähigung zu Selbstbestimmung: Faire Schokolade ist ein klein wenig teurer als nicht-faire Schokolade. Aber das hat einen guten Grund: Ein Teil des GEPA-Mehrpreises fließt in Gemeinschaftsprojekte, über die Bäuerinnen und Bauern selbst bestimmen, z.B. Investitionen in Schulen vor Ort.
- Sicherheit: Durch langfristige Handelsarrangements mit den Handelspartnern können die Produzentenfamilien von fairem Kakao weit im Voraus planen.
- Lokale Genossenschaften stärken: Die GEPA arbeitet direkt mit den Kakaogenossenschaften zusammen – dabei ist der regelmäßige Dialog mit den Partnern wichtig, um Probleme und Gefahren der Schokoladenproduktion zu thematisieren und sie als selbstständige Instanz vor Ort zu stärken.
- Weiterbildung der Kakaobäuerinnen und -bauern: Sie lernen Baumschnitt und -pflege sowie Veredelung für erweiterte Berufsmöglichkeiten. Zusätzlich handelt es sich bei den meisten Schokoladensorten auch um biologische Landwirtschaft.
Neuigkeiten aus dem Aachener Weltladen

Fairschenken zu Weihnachten: mit unseren Präsenttaschen
Weiterlesen … Fairschenken zu Weihnachten: mit unseren Präsenttaschen

Kaffee Ahoi! Der wohl umweltfreundlichste Kaffee
Weiterlesen … Kaffee Ahoi! Der wohl umweltfreundlichste Kaffee

Besuch von Rudolf Henke im Aachener Weltladen zum Lieferkettengesetz
Weiterlesen … Besuch von Rudolf Henke im Aachener Weltladen zum Lieferkettengesetz

Gesparte Mehrwertsteuer geht an #WeAreInThisTogether
Weiterlesen … Gesparte Mehrwertsteuer geht an #WeAreInThisTogether

100% fair, 100% geöffnet: "Normale" Öffnungszeiten sind zurück
Weiterlesen … 100% fair, 100% geöffnet: "Normale" Öffnungszeiten sind zurück

Kiosk-Betrieb und Lieferservice in Zeiten von Corona
Weiterlesen … Kiosk-Betrieb und Lieferservice in Zeiten von Corona

Weltladen Aachen und Fairen Handel trotz Corona-Krise unterstützen
Weiterlesen … Weltladen Aachen und Fairen Handel trotz Corona-Krise unterstützen

Wegen Covid19: Der Weltladen Aachen bleibt geschlossen
Weiterlesen … Wegen Covid19: Der Weltladen Aachen bleibt geschlossen

„Jecke Fairsuchung“: Faire Kamelle im Aachener Kinderkarneval
Weiterlesen … „Jecke Fairsuchung“: Faire Kamelle im Aachener Kinderkarneval

Gut betucht: Die Bedeutung der Siegel zur „fairen“ Kleidung - Ein Veranstaltungstipp
Weiterlesen … Gut betucht: Die Bedeutung der Siegel zur „fairen“ Kleidung - Ein Veranstaltungstipp

World Fair Trade Organization: Weltladen Aachen ausgezeichnet
Weiterlesen … World Fair Trade Organization: Weltladen Aachen ausgezeichnet